3. ADAC Trifels Oldtimerwanderung 2025
am Samstag den 21.06.2025
Liebe Teilnehmer der 3. ADAC Trifels Oldtimerwanderung 2025,
die Trifels Oldtimer Wanderung in der Westpfalz ist ein außergewöhnliches Event, das jedes Jahr mehr als 100 Teilnehmer begeistert. Auf einer Wanderstrecke von etwa 160 Kilometern erwartet die Teilnehmer eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und dem Charme historischer Fahrzeuge. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Route in diesem Jahr vorab veröffentlicht, damit sich die Teams und die Zuschauer optimal vorbereiten können.
Die genauen Wanderpunkte und die kreativen Spielaufgaben entlang der Strecke bleiben jedoch bis zum Veranstaltungstag ein gut gehütetes Geheimnis, um die Spannung zu bewahren. Die Strecke führt durch die beeindruckende Landschaft der Westpfalz – mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und malerischen Ausblicken – und macht jede Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ob alleine, mit Freunden oder als Familie, die Trifels Oldtimer Wanderung bietet Abenteuerlustigen und Oldtimer-Liebhabern die Möglichkeit, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Mit über 100 Teilnehmern wird diese Veranstaltung nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis, das die Schönheit der Pfalz in den Mittelpunkt stellt.
Ein besonderes Highlight zum Abschluss im Japanischen Garten:
Ab 18:00 Uhr lädt der Verein Gesundheitssport und fernöstliche Bewegungslehre e.V. alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam effektive Techniken mit dem Stock zu üben.
Keine Sorge – die Übungen sind sicher und für alle geeignet! Ob Lang- oder Kurzstock: Die vielfältigen Techniken der Selbstverteidigung fördern Kraft, Beweglichkeit und Dehnung und lassen sich zugleich zur Verteidigung anwenden.
Im Anschluss laden wir Euch ein, die meditativen Bewegungen des Tai Chi Chuan kennenzulernen – einer alten fernöstlichen Kunst, die neben der Selbstverteidigung auch zur Stabilisierung, zur inneren Ruhe und zur Verbesserung des Gleichgewichts beiträgt. Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Euch dabei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite: www.selbstverteidigung-kaiserslautern.de
Fahren Sie mit!
Das Orgateam der S.U.K und der Stadt Kaiserslautern
Anmeldungen/Nennungen oder Fragen ab sofort möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zugelassen sind historische PKW und Zweiräder bis einschließlich Baujahr 2000, oder PKW und Zweiräder die aufgrund ihrer Besonderheit (Markengeschichte, Seltenheit, “berühmte” Vorbesitzer etc.) von kulturhistorischer Bedeutung sind.
Für den einen ist es ein wunderschöner Tag mit der Familie oder Freunden, gemeinsam cruisend mit einem Oldtimer, auf teilweise historischen Bergrennstrecken der 50er Jahre. Für den anderen ist es die Möglichkeit seinen Oldtimer einem breiten Publikum zu präsentieren, gepaart mit abwechslungsreichen kulinarischen und kulturellen Highlights.
Erlaubte und empfohlene Hilfsmittel zur Navigation: Karte, Handy mit Navigation, Navigationsgerät, .....
Bleiben Sie dran und wandern Sie mit.
Aufgrund der großen Nachfrage präsentieren wir nun die mögliche Strecke der 3. ADAC Trifels Oldtimerwanderung 2025.
Die dargestellte Route dient zur Orientierung und ist nicht verbindlich. Sie ermöglicht jedoch, alle Wanderpausen und Stempelpunkte bequem innerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten zu erreichen.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. ADAC Trifels Oldtimerwanderung,
am kommenden Samstag ist es endlich soweit – die 3. ADAC Trifels Oldtimerwanderung geht an den Start!
Startpunkt in diesem Jahr:
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1
67657 Kaiserslautern
Wenn die Parkplätze an der Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern alle belegt sind, können Sie Ihr Fahrzeug auch auf dem Parc fermé an der Berufsschule parken.
Bitte dem Organisationspersonal folgen.
Ablauf:
• Dokumentenausgabe: ab 9:00 Uhr
• Startfenster: 09:30 – 10:30 Uhr
• Fahrerbesprechung 9:30 Uhr
Bei Rückfragen steht Ihnen unser 1. Vorsitzender gerne zur Verfügung: Telefon / WhatsApp: +49 172 1353103